
Eindrücke zum Projekt
Projektdetails
Ort:
Lüdenscheid - A45
Projekt:
Sprengabbruch Rahmedetalbrücke
Auftraggeber:
Heitkamp Unternehmensgruppe Herne
Bauleitung Gebr. Schmidt:
Herr Marvin Stricker
Schachtmeister Gebr. Schmidt:
Herr Georg Henkes
Ausführungszeitraum:
ab Oktober 2022
Hauptmassen:
120.000 m3 Bodenan-/ und Abfuhr
Baustellenbericht
Am 02. Dezember 2021 wurde die Talbrücke Rahmede auf der Sauerlandlinie wegen Schäden am Tragwerk dauerhaft gesperrt, was für die umliegenden Regionen drastische Folgen hat.
Die Talbrücke Rahmede ist in etwa 450 m lang, 70 m hoch und wiegt insgesamt ca. 17.000 Tonnen. Um den schweren Koloss aus Beton und Stahl präzise zu Boden zu bringen müssen zunächst umfangreiche Vorarbeiten erbracht werden.
So wurde im Oktober 2022 die Fa. Gebrüder Schmidt damit beauftragt ein gewaltiges Fallbett unterhalb der Brücke herzustellen. Aufgrund der alpinen Geländestruktur stellt dies eine enorme Herausforderung dar, die nur mit speziellen Maschinen und erfahrener Mannschaftstärke umgesetzt werden kann.
Am 07.05.2023 wird die Brücke nun gesprengt, was ein wichtiger Meilenstein für die Nord-Süd-Achse zwischen Frankfurt und Dortmund bedeutet.
Im Anschluss an die Brückensprengung werden die angefahrenen Erdmassen wieder beseitigt und das ursprünglich vorgefundene Gelände wieder hergestellt.